Die Goldhaubengruppe Kellberg

Die Goldhaubengruppe Kellberg wurde im Jahr 1980 auf Initiative von Frau Maria Dolpp aus Kellberg und Emma Schreiner („Summer Emma“) aus Raßbach gegründet.

Frau Gimpl unterwies damals die Goldhaubenfrauen im Anfertigen der ersten Goldhauben. In den folgenden Jahren interessierten sich dann weitere Frauen für die Goldhaube und kamen hinzu.

Beim 30-jährigen Jubiläum am 25. April 2010, das mit Festgottesdienst, Umzug und gemeinsamem Mittagessen im Kurgästehaus gefeiert wurde, waren insgesamt 25 Goldhaubenfrauen anwesend – davon 7 aktive und 14 passive (altersbedingt).
Leider sind bereits vier Goldhaubenfrauen verstorben.

Die Goldhaubengruppe ist bei besonderen Feierlichkeiten des Heimat- und Trachtenvereins anwesend, ebenso bei Festlichkeiten wie z. B. Fronleichnam, Leonhardi-Umritt und Erntedank.

Seit dem Jahr 2002 leitet Christine Bremm die Goldhaubengruppe.

Interessierte junge Mädchen und Frauen können sich gerne melden. Die Goldhaubengruppe freut sich über neue Trägerinnen, damit dieser schöne Brauch auch weiterhin erhalten bleibt.
(Stand 2012)

Nach oben scrollen