Как лечить гастрит быстро. Как лечить гастрит желудка дома. Как лечить гастрит народными средствами. Лечение и профилактика кариеса. Быстрая профилактика кариеса зубов. Профилактика кариеса у взрослых. Питание во время беременности. Какое правильное питание во время беременности. Режим питания во время беременности. Почки симптомы болезни. Главные признаки болезни почек. Питание при болезни почек. Как доставить удовольствие девушке. Как доставить девушке больше удовольствия днем. Как доставить максимум удовольствия девушке. Грудные мышцы в домашних условиях. Быстрые домашние упражнения для грудных мышц. Тренировка грудных мышц. Йога для начинающих видео. Качественная йога для беременных. Уроки йоги для начинающих. Народное лечение простата. Главные средства лечения аденомы простаты. Лечение простатита и аденомы простаты.

Theater 2023

Im Jahr 2023 führt die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins Kellberg das Stück

"die 3 Eisbären" von Maximilian Vitus auf.

kurze Inhaltsangabe:

In einem abgelegenen Bergwinkel liegt der Haldenegerhof. Dort hausen die drei Brüder Peter, Pauli und Juliander.

Im Dorf nur als „Die drei Eisbären“ bekannt, weil sie überhaupt kein Interesse am weiblichen Geschlecht zeigen.

Die alte Veronika, die schon gar nicht mehr richtig laufen kann, wir als einzige Frauf am Hof gelitten.

Der monotone Alltag der Brüder endet, als sie eines Abends einen Säugling vor ihrer Tür finden. In einem Brief bittet die Mutter eindringlich darum, ihr Kind aufzunehmen.

Das süße kleine Wesen verzaubert von der ersten Stunde an die drei raubeinigen Charaktere und so holen sie als Ziehmutter die junge Marelen auf den Hof.

Schon bald hat die hübsche Magd allen drei hartgesottenen Junggesellen gehörig den Kopf verdreht.

Maralen verliebt sich selbst in den jüngsten Bruder, aber Juliander ist auch der Schüchternste. So muss sie dem Glück tüchtig nachhelfen, damit sich ihr auch der Richtige erklärt.



  Kartenbestellung:

Christine und Ernst Bremm

Tel: 08501 / 93156

Fax: 08501 / 93158

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eintrittspreise:

8 Euro Erwachsene

4 Euro Kinder (bis 14 Jahre)


Freitag 17. März 19:30 Uhr
Samstag 18. März 19:30 Uhr
Sonntag 19. März 10:30 Uhr
Freitag 24. März 19:30 Uhr
Samstag 25. März 19:30 Uhr
Sonntag 26. März 10:30 Uhr
Freitag 31. März 19:30 Uhr
Samsta 01.April 19:30 Uhr