Как сделать потолок из гипсокартона. Как сделать подвесной потолок в доме. Какой потолок лучше сделать. Отделка ванной комнаты. Быстрая отделка ванных комнат панелями. Отделка ванной комнаты пластиковыми панелями. Кровля крыши профнастилом. Качественные материалы для кровли крыш. Крыша из мягкой кровли. Самоделки для сада. Успешные самоделки для сада своими руками. Самоделки для сада и огорода. Ванная мебель для ванной комнаты. Купить мебель для ванных комнат недорого. Заказ мебели для ванной комнаты. Бизнес малое производство. Самый малый бизнес идеи производство. Новый бизнес производство. Монтаж дверей своими руками. Быстрый монтаж входных дверей. Легкий монтаж пластиковых дверей. С чего начать ремонт квартиры. Быстрый ремонт дома с чего начать. Ремонт своими руками для начинающих.

Theater 2023

Im Jahr 2023 führt die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins Kellberg das Stück

"die 3 Eisbären" von Maximilian Vitus auf.

kurze Inhaltsangabe:

In einem abgelegenen Bergwinkel liegt der Haldenegerhof. Dort hausen die drei Brüder Peter, Pauli und Juliander.

Im Dorf nur als „Die drei Eisbären“ bekannt, weil sie überhaupt kein Interesse am weiblichen Geschlecht zeigen.

Die alte Veronika, die schon gar nicht mehr richtig laufen kann, wir als einzige Frauf am Hof gelitten.

Der monotone Alltag der Brüder endet, als sie eines Abends einen Säugling vor ihrer Tür finden. In einem Brief bittet die Mutter eindringlich darum, ihr Kind aufzunehmen.

Das süße kleine Wesen verzaubert von der ersten Stunde an die drei raubeinigen Charaktere und so holen sie als Ziehmutter die junge Marelen auf den Hof.

Schon bald hat die hübsche Magd allen drei hartgesottenen Junggesellen gehörig den Kopf verdreht.

Maralen verliebt sich selbst in den jüngsten Bruder, aber Juliander ist auch der Schüchternste. So muss sie dem Glück tüchtig nachhelfen, damit sich ihr auch der Richtige erklärt.



  Kartenbestellung:

Christine und Ernst Bremm

Tel: 08501 / 93156

Fax: 08501 / 93158

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eintrittspreise:

8 Euro Erwachsene

4 Euro Kinder (bis 14 Jahre)


Freitag 17. März 19:30 Uhr
Samstag 18. März 19:30 Uhr
Sonntag 19. März 10:30 Uhr
Freitag 24. März 19:30 Uhr
Samstag 25. März 19:30 Uhr
Sonntag 26. März 10:30 Uhr
Freitag 31. März 19:30 Uhr
Samsta 01.April 19:30 Uhr